SDG 1 – Gebetswand

Keine Armut

Was sagt die Bibel?
Wenn ein Bruder oder eine Schwester ohne Kleidung sind und ohne das tägliche Brot und einer von euch zu ihnen sagt: Geht in Frieden, wärmt und sättigt euch!, ihr gebt ihnen aber nicht, was sie zum Leben brauchen – was nützt das? So ist auch der Glaube für sich allein tot, wenn er nicht Werke vorzuweisen hat. (Jakobus 2:15-17)

Wofür kann ich beten?
Für Verständnis und Miteinander von denen, die von Armut betroffen sind und denen, die nicht betroffen sind. Mögen wir ein besseres Einfühlungsvermögen in das Leben unserer Mitmenschen bekommen und diese Erfahrung in Wort und Tat umsetzen.
Für Regierungen und Führungskräfte, dass sie sich mit Leidenschaft für in Armut lebende Menschen einsetzen. Mögen sie verantwortungsvolle Politik fördern und Korruption bekämpfen. Bete dafür, dass die Armen als Menschen und nicht als Problem oder Projekt gesehen werden.
Für Menschen, die in oder nahe der Armut leben, dass sie gefördert werden, Fähigkeiten zu erwerben, die ihre Situation verbessern. Für die Menschen und Institutionen die bereit sind, hier zu unterstützen und dafür Zeit und Energie zu investieren.

Was kann ich tun?
Fairtrade:
Kaufe Produkte mit einem Siegel des fairen Handels. So unterstützt Du gute Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung.
Spenden: Spende Kleidung, Spielsachen, Bücher, Decken und Schlafsäcke an Soziale Einrichtungen für Obdachlose, Geflüchtete oder Bedürftige. Jemand freut sich darüber.
Wahrnehmen: Informiere Dich im Internet, wie viel Geld Dir im Vergleich zur Weltbevölkerung zur Verfügung steht. Hierzu kannst Du dich z.B. bei der World Bank informieren. Versuche wahrzunehmen, wo in deinem Umfeld prekäre Lebensbedingungen herrschen.